Datenschutzerklärung

sivarenolthq - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sivarenolthq GmbH mit Sitz in der Gutsweg 9, 03149 Forst (Lausitz), Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budget-Compliance unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen Prozesse transparent und regelkonform zu gestalten.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +493034080571 oder per E-Mail an info@sivarenolthq.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb unserer Finanzplattform erforderlich sind. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und Benutzerinteraktion
  • Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen und Servicevereinbarungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Support-Gesprächen
  • Finanzrelevante Daten nur nach ausdrücklicher Einwilligung für spezielle Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Compliance-Services
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Geschäftsabwicklung
  • Sicherstellung der Website-Funktionalität und Cyber-Sicherheit
  • Statistische Analyse zur Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Compliance und Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß Artikel 6 DSGVO stützen wir unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir transparent darlegen.

Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Für Marketing-Aktivitäten benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Die Wahrung berechtigter Interessen erfolgt nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die höchste Datenschutzstandards einhalten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • Spezialisierte Sicherheitsunternehmen für Cyber-Security-Maßnahmen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen
  • Auftragsverarbeiter ausschließlich nach Artikel 28 DSGVO

6. Internationale Datentransfers

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir nutzen dabei anerkannte Schutzinstrumente wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Derzeit erfolgen Datentransfers hauptsächlich innerhalb der EU. Falls zukünftig Übermittlungen in Drittländer erforderlich werden, informieren wir Sie transparent über die entsprechenden Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet und niemals für Werbezwecke Dritter weitergegeben.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden gemäß HGB und AO bis zu 10 Jahre aufbewahrt
  • Korrespondenzdaten löschen wir nach 3 Jahren ohne Geschäftsbeziehung
  • Website-Logdaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
  • Bewerbungsunterlagen vernichten wir nach 6 Monaten ohne Erfolg

8. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wenden Sie sich hierfür einfach an unsere oben genannten Kontaktdaten.

  • Auskunftsrecht über die von Ihnen gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und überprüfen unsere Schutzmaßnahmen regelmäßig. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden kontinuierlich geschult.

Unsere Systeme werden durch Verschlüsselung, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Schutzniveau. Backups werden verschlüsselt und geografisch getrennt aufbewahrt.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität sicherzustellen. Diese Cookies werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir vorab Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in den Browsereinstellungen verwalten. Die Ablehnung von Cookies beeinträchtigt nicht die Grundfunktionalität unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter sivarenolthq.com.

Fragen zum Datenschutz?

sivarenolthq GmbH
Gutsweg 9, 03149 Forst (Lausitz)
Telefon: +493034080571
E-Mail: info@sivarenolthq.com